Werner Redies feiert sein goldenes Priesterjubiäum auf dem Martinusweg

Am 18. Juli feierte Prälat Werner Redies sein goldenes Priesterjubiläum mit vielen Gästen im Bildungshaus im Kloster Obermarchtal. Zu Beginn des Tages pilgerte er mit seinen Gästen 16 Kilometer von Altsteußlingen über Mochental und Lauterach nach Obermarchtal auf dem Martinusweg. Am Ausgangspunkt, der Martinskapelle in Ehingen, befestigte der Jubilar eine gusseiserne Tafel „via sancti martini“. Für Werner Redies und Eugen Engler war diese Etappe auch ein „Warmlaufen“ für ihr großes Vorhaben. Temparaturen von dreißig Grad vermittelten beiden bereits eine Vorahnung dessen, was auf sie zukommen kann. Beiden war die Spannung, aber auch die Vorfreue auch den Start ihrer großen Pilgerwanderung am Dienstag anzumerken.

Höhepunkt des Tages war der Gottesdienst mit Kardinal Walter Kasper, der in seiner Predigt den Dank an Werner Redies einschloss und die großen Leistungen des Jubilars für die Diözese Rottenburg-Stuttgart hervorhob.

Die Martinusgemeinschaft gratuliert ihrem geistlichen Begleiter herzlich zum goldenen Priesterjubiläum.

Werner Redies bringt an der Martinskirche in Ehingen eine Tafel "via sancti martini" an
Werner Redies bringt an der Martinskirche in Ehingen eine Tafel „via sancti martini“ an

Über martinusgemeinschaft

Die Martinusgemeinschaft hat sich zum Ziel gesetzt, den Martinusweg in der Diözese Rottenburg-Stuttgart zu beleben und nach dem Vorbild des Heiligen Martin zu leben. Unsere Vision ist eine Mittelroute von Szombathely in Ungarn nach Tours in Frankreich. Derzeit hat die Martinusgemeinschaft rund 50 MItglieder. Weitere Informationen unter www.martinuswege.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s