Archiv für den Tag 22. Juli 2014

Der erste Tag – die Anreise und der herzliche Empfang

Vom oberschwäbischen Biberach sind Eugen Engler und ich heute um 7:20 mit dem Zug nach Szombathely aufgebrochen. In Ulm, München sind wir fahrplanmäßig umgestiegen, in Györ gab es eine Überraschung. Wir gingen zum Bahnsteig 2, wie auf dem Fahrplan angezeigt, doch es war uns verdächtig ruhig. Wir fragten den Schaffner eines gegenüberstehenden Zuges, er musste sich selbst erkundigen. Er eröffnete uns, dass wir zu einem Bus auf dem Bahnhofsvorplatz müssen. Diesen fanden wir, es wurde uns gedeutet, er fahre zu unserem Ziel, doch dem war nicht so, in Csorna stoppte der Bus, wir blieben zunächst sitzen, doch plötzlich wurde uns signalisiert, dass wir mit dem Zug weiter müssen. Obgleich wir fast eine Stunde später ankamen wurden wir vom Seelsorger der Martinskirche, Pfarrer Schauermann, bei strömendem Regen am Bahnhof sehr herzlich empfangen. Nach einem Gottesdienst in einer sehr schönen Kapelle und einer ersten Besichtigung des Martinzentrums mit vielen Informationen und Spielen zum Leben des Heiligen Martin wurden wir zu einem opulenten Abendessen in der Stadt eingeladen. Nach einem interessanten Gespräch über die ungarische Kirche und das Land brachte uns der Pfarrer zu unserem Quartier, dem Martineum, einem ehemaligen Kloster, einer sehr schönen Akademie mit netten Zimmern. Morgen beim Frühstück treffen wir uns mit Frau Derksen, der ungarischen Ansprechpartnerin für kulturelle Wege, besonders den Martinsweg. Nun freuen wir uns auf eine gute und erfrischende Nacht, denn es regnet!