Archiv für den Tag 1. August 2014
Ein Bild vom 1.8.2014
Wenige Bilder da wir kein WLAN heute haben
Heute wurden der Heilige Martin mit dem Heiligen Jakobus vereint
Das Quartier hatten wir in der Kolpingsherberge doch noch mit dem guten Willen von Herrn Wunderlich bekommen. Den Abend hatten wir uns ehrlich aufgeteilt. Da mein Datenvolumen beim O2-Vertrag durch die Navigation aufgebraucht war, übernahm Werner den Blogeintrag und ich plauderte mit dem Kolpinghauspächter Herrn Wunderlich über die bisherige und kommende Martinustour bei einem Bier. Mir kam da die Bibelstelle mit Martha und von Maria und Martha in den Kopf. Morgens starteten wir von dort wieder Richtung Innenstadt und gingen zunächst zur Stephankirche. Mit dem Dank an den Himmel und dem Hinweis, dass wir jetzt zwei Heilige zusammen bringen werden, gingen wir erstmals auf dem ausgeschilderten Jakobsweg. Nach einer kleinen Frühstückspause in einer Bäckerei ging es auf die heutige Tour. Da die letzten Tage mit ihren Touren bei meinem lieben Mitpilger leichte Fussprobleme verursacht haben, war eine kleinere Tagestour für heute geplant. Da ein GV im Unruhestand nicht unbedingt Ratschläge von einem früheren Mitarbeiter annimmt, nach dem Motto, Ratschläge sind auch Schläge, waren die Touren davor einfach für die erstem 10 Tage zu groß. So gingen wir jetzt auf dem Jakobsweg stadtauswärts, am Kloster St. Koloman vorbei, weiter über Unterzögersdorf und Oberzögersdorf um kurz vor Goldgeben eine kleine Trink- und Obstpause einzulegen. Jetzt überlegten wir, bis wohin wir noch gehen können. Im Internet recherchierten wir die nächste Übernachtungsmöglichkeit, die uns in Starnwörth bei der Pension Wilma angeboten wurde. Ein kurzer Telefonanruf und das Doppelzimmer war gebucht. So ging es weiter mit neuer Kraft über Goldgeben, Hausleiten, vorbei an Gaisbruck. Hier war es Zeit die Mittagspause mit Brotzeit vorzusehen. Auf einem ganz tollen Themenweg zur Natur ging es nach Starnwörth. Hier wurden wir von einem sehr freundlichen Ehepaar empfangen, sofort mit Kaffee begrüßt und ein schönes Zimmer mit einem riesigen Aufenthaltsraum, ein Pflaumenbaum mit einem herrlichen Gärten wurde uns zur Verfügung gestellt. Die Pension Wilma in 3463 Starnwörth, Dorfstraße 11 kann man allen künftigen Martinus- und Jakobspilger nur empfehlen. Ein wirklich tolles Quartier! Und jetzt gehts zum Heurigen! (Nachher sind wir vermutlich leicht angeschlagen und müde)