Archiv für den Tag 10. Oktober 2014
St. Martin Tettenweis
St. Martin Tettenweis
Zwei Martinkirchen und 32 Kilometer – die Tour von Ruhstorf nach Hirschbach
Nach der Stärkung mit einem guten Frühstück ging es bei Nebel Richtung Rotthof. Bereits nach rund zwei km erreichten wir die Heiligen Siebenschläfer-Kirche. Diesen Heiligen sind in Europa nur zwei Kirchen geweiht, die in Rotthof und eine in der Bretagne. Unser nächstes Ziel war die Kirche in Tettenweis, die dem Heiligen Martin geweiht ist. In der Mitte der Kirche ist an einer Säule die Martinsfigur mit Gans zu sehen. Ein Bild dazu werden wir auch veröffentlichen. Mit flottem Schritt ging es an der kleinen Ortschaft Geroling vorbei. Kurz nach 10 Uhr war dann der Nebel verschwunden und wir pilgerten weiter Richtung Bad Griesbach im Rottal. Bad Griesbach im Rottal streiften wir nur im Norden und hatten als Fernziel Hirschbach im Auge. Wir waren uns aber einig, falls unterwegs sich eine Herberge anbieten sollte und wir eine Etappe von 25 km erreicht haben, dass dann ein Einkehrschwung mit Übernachtung möglich wäre. So gingen wir von einem Tal über einen Höhenrücken auf angenehmen Wegen ins nächste Tal. Da ich wusste, dass die gesamte Etappe 32 km bedeuten würde, versuchte ich mit meinen Mitpilger rechtzeitig ein Quartier aufzusuchen. Ich erntete jedoch keine Zustimmung, sondern mit jedem km war sein Wille fester, dass wir in Hirschbach, wo eine Martinkirche steht, übernachten sollten. Alle Versuche, Tricks und Argumente waren vergebens. Ich weiß jetzt, warum er Generalvikar wurde. So schafften wir es in einer sehr guten Zeit Hirschbach zu erreichen und in der Martinskirche dem heiligen Martin für die Hilfe bei der tollen Wegfindung und alle Unterstützung zu danken. Beim Gasthaus Kirschner mit Metzgerei gegenüber der Kirche bekamen wir eine tolle Ferienwohnung zu einem günstigen Preis. WLAN und Waschmaschine mit Trockner sind auch vorhanden.
Nun geht es zum Abendessen im Gasthof Kirschner, danach wird gewaschen und die Tour von morgen geplant.