Die Pioniere sind wieder unterwegs

Am 4. August starten Prälat Werner Redies und Eugen Engler, Bürgermeister aD, wieder als Pioniere auf der neuen Mittelroute des Martinusweges. Ausgangspunkt ist die Martinskirche in Schwaigern, wo der Hauptweg des Martinusweges in der Diözese Rottenburg-Stuttgart bisher endet. Bereits am ersten Tag überschreiten die beiden Pilger die Diözesangrenze in die Erzdiözese Freiburg. Etappenziel am ersten Tag ist Eppingen. Weiter geht es dann über Bruchsal und das Kloster Waghäusel nach Speyer. Bis zum 30. August wollen beide auf ihrer Pilgerwanderung durch die Bistümer Speyer, Mainz, Trier und Luxembourg dann die französische Grenze erreichen. Ab Worms verläuft der Pilgerweg der neuen Mittelroute des Martinusweges auf der via sancti martini treverorum. Bei werden dann wieder jeden Abend hier aktuell berichten.

Über martinusgemeinschaft

Die Martinusgemeinschaft hat sich zum Ziel gesetzt, den Martinusweg in der Diözese Rottenburg-Stuttgart zu beleben und nach dem Vorbild des Heiligen Martin zu leben. Unsere Vision ist eine Mittelroute von Szombathely in Ungarn nach Tours in Frankreich. Derzeit hat die Martinusgemeinschaft rund 50 MItglieder. Weitere Informationen unter www.martinuswege.de

4 Kommentare zu „Die Pioniere sind wieder unterwegs

  1. Liebe Pilger, Gottes Segen sei Euere Wegbegleitung. Ich freue mich schon sehr auf die wunderbaren Abendberichte. Liebe Grüße aus Nagold, Veronika Rais-Wehrstein

    Like

  2. Barbara Gitzinger Caritasverband Bruchsal und Netzwerk Orte des Teilens am Martinusweg sagt:

    Liebe Martinus-Pilger,

    einen guten Weganfang und Gottes Segen. Der Weg-Engel Raphael möge immer an Euerer Seite sein. Und: Wir freuen uns auf Euch.

    Herzlich aus Bruchsal Barbara Gitzinger

    Like

  3. Lieber Werner, lieber Herr Engler,
    die erste Etappe werdet Ihr schon geschafft haben. Ich wünsche Euch beiden privat und auch im Namen der Martinusgemeinschaft einen guten Weg und Gottes Segen. Bis bald.
    Herzlich
    Monika Bucher
    Vorsitzende der Martinusgemeinschaft

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s