Nicht auf dem Weg zu Maria im Schnee, sondern zur Magna Mater Austriae in Mariazell, doch da fiel auch schon der erste Schnee. Weihbischof Johannes ließ uns im Bus nochmals am tiefen spirituellen Wirken des heiligen Martin in Zeit, Welt und Kirche teilhaben und seine große Strahlkraft aufleben. Gleich mehre Bischöfe gingen aus dem Kloster Marmoutier hervor, die von seinem Geist geprägt waren.
Am Gnadenaltar in der Basilika feierten wir mit Weihbischof Johannes den Gottesdienst, dabei dürfte er die Mitra tragen, die Papst Benedikt bei seinem Besuch 2007 hier getragen hat. Danach beteten wir den Kreuzweg auf dem Kalvarienberg und änder waren beim Rosenkranz vor dem Gnadenaltar.
Untergebracht sind wir im Hotel Drei Hasen, das an das Dreifaltigkeitsfenster in Paderborn erinnert. Ein gute Abendessen hat den Tag schön abgerundet.
Zu Ihrer Information:
Ein Film zum Heiligen Martin, für den sich der Medienbischof, unser Bischof Dr. Gebhard Fürst, Christoph Kardinal Schönborn und Bischof Ägidius von der Diözese Eisenstadt sehr eingesetzt haben, wird im November von zwei Sendeanstalten ausgestrahlt.
Die Produktion von Metafilm und Tellux, unter der Regie von Martin Choroba, Drehbuch von Kalteis, an der mehre Wissenschaftler mitwirkten, wird am
5. November 2016 um 20:15 Uhr auf ARTE, am
8. November 2016 um 22:30 Uhr auf ORF2 und am
9. November 2016 um 20:15 Uhr auf ORF3 gesendet.
Der Film ist sehr zu empfehlen, er ist eine moderne Dokumentation.
Werner Redies