Ein geteilter Mantel, mit einer Kordel notdürftig zusammengehalten, sorgte am 27. September für Aufsehen in der Pfarrei Weihmörting.
Dass der Mantel Station in Weihmörting macht, ist eine große Ehre für die Pfarrei. Schließlich ist sie die einzige Pfarrei neben Passau und Eichendorf, die das Stück im Bistum Passau zeigen darf.
„Er ist ein Symbol der Barmherzigkeit“, stimmte Pfarrer Jörg Fleischer die Gottesdienst-Besucher auf die Messfeier ein.
Prof. Dr. Rainer Roth, der als Mit-Initiator den Mantel auf seinem Weg durch die Diözese begleitet, erklärte die Hintergründe der Aktion.
Im Bistum Passau gibt es insgesamt 30 Martinskirchen, an zehn von ihnen führt der Hauptweg der „Via Sancti Martini“ vorbei. Dies sind Vornbach, Tettenweis, Kühnham, Weihmörting, Hirschbach, Thanndorf, Hütt, Eichendorf, Prunn und Reichersdorf. Erst dann erreicht der Pilgerweg das Gebiet der Diözese Regensburg.
Pfarrer Adi Ortmeier und Gemeindereferentin Tanja Schnurr von der Pfarrei Eichendorf bei Landau waren extra nach Weihmörting gekommen, um den wertvollen Mantel in Empfang zu nehmen und ihn auf die letzte Station in der Diözese zu begleiten.