DOKU-DRAMA von Fritz KALTEIS: BR/ORF/ ARTEMETAFILM /TELLUXFILM – Deutschland 2016, 52 Min.
Kinder lernen Martin von Tours oft als den heiligen St. Martin kennen – doch der Mann, der seinen Mantel teilt, vollbringt noch weit mehr Wunder. Wie kaum eine andere Persönlichkeit hat Martin von Tours das europäische Geistesleben bis heute beeinflusst. 2016 jährt sich sein Geburtstag zum 1700 Mal. Grund genug, sein Leben durch einen Film zu würdigen. Doch „Sankt Martin – Soldat, Asket, Menschenfreund“ ist keine Biographie im herkömmlichen Sinn. Der Film untersucht die Konstruktion eines Heiligen neuen Typs an einem historischen Wendepunkt: Im vierten Jahrhundert wird das Christentum von einer Splittergruppe zur Staatsreligion. Erstmals hinterfragt sich diese Religion selbst und sucht nach einer Schärfung ihres Profils. Mit Martin wird ein Mann Bischof, der dieses neue Profil in Form strenger Askese verkörpert – und das kirchliche Establishment herausfordert. Unterstützt wurde er dabei von Propagandisten, die gezielt an der Festigung von Martins Ruf als Heiliger arbeiteten. Dies frühen „Spin-Doktoren“ treiben auch die Handlung der Dokumentation voran.
Um die Entstehung dieses Filmes habe ich mich mehre Jahre bemüht. Warum? Weil die Biografie des Sulpicius Severus über Martin von Tours über drei Jahrhunderte das am meisten gelesene Buch war und weil sein Name untrennbar mit der Entstehung Europas verbunden ist. Damals haben die Frankenkönige ganz auf Martin von Tours gesetzt. Alle neuen Gesetze und alle Vereidigungen wurden an seinem Beerdigungstag, dem 11. November, vorgenommen. Aufgrund des damaligen Eigenkirchenwesens haben die Frankenkönige ihre Herrschafr mit Martinskirchen ausgedehnt. Freilich sie haben Martin, der für Frieden und Versöhnung steht auch „missbraucht“ , den. Sie sind mit „seinem“ halben Mantel als Schutzzeichen in Kriege gezogen.
Martin ist eine Persönlichkeit, mit der sich im heutigen Europa zu beschäftigen der Mühe wert ist!
SENDEZEITEN
ARTE: 5. November 2016 um 20:15
ORF2 : 8. November 2016 um 22:30
ORF3: 9. November 2016 um 20:15
Vielleicht haben Sie Gelegenheit Freunde und Bekannte auf diesen Film und die Sendezeiten hinzuweisen.
Martin von Tours teilt seinen Mantel vor den Toren Amiens mit einem Bettler
Werner Redies